Allgemeine Grundlagen und Methoden des zusammengefassten Abschlusses
6. Währungsumrechnung
Der zusammengefasste Abschluss wurde in der Währung EURO aufgestellt. Dies entspricht der Währung des primären wirtschaftlichen Umfelds der Konzerne (funktionale Währung).
Die im Abschluss eines jeden einbezogenen Unternehmens enthaltenen Posten werden auf Basis der Währung bewertet, die der Währung des primären wirtschaftlichen Umfelds, in dem das Unternehmen tätig ist, entspricht (funktionale Währung).
Umrechnung von Geschäftsvorfällen im Einzelabschluss
In den Einzelabschlüssen der einbezogenen Unternehmen der Konzerne werden Geschäftsvorfälle in fremder Währung mit dem zum Transaktionszeitpunkt gültigen Wechselkurs in die funktionale Währung umgerechnet. Gewinne und Verluste, die aus der Erfüllung solcher Transaktionen sowie aus der Umrechnung zum Stichtagskurs von in Fremdwährung geführten monetären Vermögenswerten und Schulden resultieren, werden ergebniswirksam erfasst.
Umrechnung von Abschlüssen von Tochterunternehmen mit abweichender funktionaler Währung in die Berichtswährung EURO
Abschlüsse von Tochterunternehmen, die in einer von der Berichtswährung EURO abweichenden funktionalen Währung aufgestellt wurden, werden gemäß dem Konzept der funktionalen Währung umgerechnet: Vermögenswerte und Schulden werden für jeden Bilanzstichtag mit dem Stichtagskurs umgerechnet. Die Ertrags- und Aufwandsposten der Gewinn- und Verlustrechnung werden vereinfachend zum Durchschnittskurs der Periode umgerechnet.
Umrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung von Abschlüssen mit abweichender funktionaler Währung werden erfolgsneutral im Eigenkapital erfasst. Eine erfolgsneutral im Eigenkapital erfasste Umrechnungsdifferenz wird erst dann realisiert, wenn die entsprechende Unternehmenseinheit entkonsolidiert wird.
Abschlüsse, die der Equity-Bewertung zugrunde liegen und in abweichender funktionaler Währung aufgestellt sind, werden für die Eigenkapitalfortschreibung ebenfalls nach dem Konzept der funktionalen Währung umgerechnet.
ISO-Code | Land | Währung | Stichtagskurs je € | Durchschnittskurs je € | ||
---|---|---|---|---|---|---|
31.12.2017 | 31.12.2016 | 2017 | 2016 | |||
AED | Vereinte Arabische Emirate | Dirham | 4,404 | 3,870 | 4,148 | 4,063 |
AUD | Australien | Dollar | 1,535 | 1,460 | 1,473 | 1,488 |
BGN | Bulgarien | Lew | 1,956 | 1,956 | 1,956 | 1,956 |
CAD | Kanada | Dollar | 1,504 | 1,419 | 1,465 | 1,466 |
CHF | Schweiz | Franken | 1,170 | 1,074 | 1,112 | 1,090 |
CNY | China | Yuan | 7,804 | 7,320 | 7,629 | 7,351 |
CZK | Tschechische Republik | Krone | 25,535 | 27,021 | 26,326 | 27,034 |
DKK | Dänemark | Krone | 7,445 | 7,434 | 7,439 | 7,445 |
GBP | Großbritannien | Pfund | 0,887 | 0,856 | 0,877 | 0,819 |
HKD | Hongkong | Dollar | 9,372 | 8,175 | 8,805 | 8,591 |
HRK | Kroatien | Kuna | 7,440 | 7,560 | 7,464 | 7,534 |
HUF | Ungarn | Forint | 310,330 | 309,830 | 309,193 | 311,445 |
MAD | Marokko | Dirham | 11,236 | 10,657 | 10,950 | 10,850 |
NOK | Norwegen | Krone | 9,840 | 9,086 | 9,327 | 9,291 |
NZD | Neuseeland | Dollar | 1,685 | 1,516 | 1,590 | 1,588 |
PLN | Polen | Zloty | 4,177 | 4,410 | 4,257 | 4,363 |
RON | Rumänien | Lei | 4,659 | 4,539 | 4,569 | 4,491 |
RUB | Russische Föderation | Rubel | 69,392 | 64,300 | 65,938 | 74,162 |
SEK | Schweden | Krone | 9,844 | 9,553 | 9,635 | 9,469 |
SGD | Singapur | Dollar | 1,602 | 1,523 | 1,559 | 1,528 |
THB | Thailand | Baht | 39,121 | 37,726 | 38,296 | 39,040 |
TND | Tunesien | Dinar | 2,974 | 2,450 | 2,731 | 2,376 |
UAH | Ukraine | Griwna | 33,732 | 28,739 | 30,020 | 28,263 |
USD | USA | Dollar | 1,199 | 1,054 | 1,130 | 1,107 |
ZAR | Südafrika | Rand | 14,805 | 14,457 | 15,049 | 16,265 |