Erläuterungen zur Bilanz
28. Sonstige Vermögenswerte
in Mio. € | Restlaufzeit | 31.12.2017 Summe | Restlaufzeit | 31.12.2016 Summe | ||
---|---|---|---|---|---|---|
bis 1 Jahr | über 1 Jahr | bis 1 Jahr | über 1 Jahr | |||
Forderungen aus sonstigen Steuern | 103,3 | 0,0 | 103,3 | 68,9 | 0,0 | 68,9 |
Abgegrenzte Vermögenswerte | 37,1 | 57,9 | 95,0 | 43,1 | 31,1 | 74,2 |
Abgegrenzte Skonti aus Zentralregulierung | 51,5 | 0,0 | 51,5 | 51,2 | 0,0 | 51,2 |
Forderungen aus Vorauszahlungen und Kautionen | 25,9 | 23,1 | 49,0 | 14,2 | 9,6 | 23,8 |
Abgegrenzte Provisionen für Reisebüros | 27,7 | 0,0 | 27,7 | 26,9 | 0,0 | 26,9 |
Forderungen gegen Altgesellschafter aus Partnermodell | 5,8 | 0,0 | 5,8 | 3,4 | 0,0 | 3,4 |
Erstattungsansprüche gegen Treuhandvereine | 2,7 | 0,2 | 2,9 | 0,3 | 0,0 | 0,3 |
Zinsen aus Körperschaft- und Gewerbesteuererstattungen | 0,2 | 0,0 | 0,2 | 3,9 | 0,0 | 3,9 |
Diverse | 150,6 | 3,6 | 154,2 | 168,0 | 4,4 | 172,4 |
Gesamt | 404,8 | 84,8 | 489,6 | 379,9 | 45,1 | 425,0 |
Der Anstieg der Forderungen aus sonstigen Steuern betrifft im Wesentlichen erhöhte Umsatzsteuerforderungen der RZF.
In den abgegrenzten Vermögenswerten sind unter anderem vorausbezahlte Mieten, Dienstleistungsentgelte, Wartungspauschalen, Baukosten- und Investitionszuschüsse sowie vorausbezahlte touristische Leistungen enthalten, wobei insbesondere erhöhte Baukosten- und Investitionszuschüsse für den Aufbau von REWE to go-Märkten zum Anstieg führten.
Forderungen gegen ehemalige Mitgesellschafter von REWE-Partnergesellschaften wurden im Berichtsjahr in Höhe von 0,6 Mio. € (Vorjahr: 0,4 Mio. €) wertberichtigt.
Veränderungen bei den diversen Vermögenswerten ergaben sich insbesondere durch den Abbau von Forderungen gegenüber der Kuoni-Gruppe (11,7 Mio. €). Einfluss auf die Position nahm auch der Einbezug der REWE Dortmund SE & Co. KG, Dortmund.