Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung
12. Personalaufwand
in Mio. € | 2017 | 2016 |
---|---|---|
Löhne und Gehälter | 5.481,8 | 5.024,6 |
Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung | 1.253,5 | 1.137,1 |
Gesamt | 6.735,3 | 6.161,7 |
Der Anstieg der Personalaufwendungen ist im Wesentlichen auf den ganzjährigen Einbezug der Supermärkte Nord-Gesellschaften, auf die Konsolidierungskreiszugänge aus den diesjährigen Erwerben (vergleiche Punkt 4 „Akquisitionen“) und auf die Tariferhöhung 2017 zurückzuführen.
Der Aufwand aus der Aufzinsung der Rückstellungen für Leistungen an Arbeitnehmer (vergleiche Punkt 33 „Leistungen an Arbeitnehmer“) wird nicht unter den Aufwendungen für Altersversorgung, sondern im Zinsergebnis als Nettozinsaufwand aus leistungsorientierten Versorgungsplänen ausgewiesen.
Für beitragsorientierte Versorgungspläne fielen im Berichtsjahr Aufwendungen in Höhe von 505,4 Mio. € (Vorjahr: 486,8 Mio. €) an. Der Arbeitgeberanteil zur gesetzlichen Rentenversicherung betrug hierbei 488,5 Mio. € (Vorjahr: 471,4 Mio. €).
Durchschnittliche Anzahl | 2017 | 2016 |
---|---|---|
Vollzeitkräfte | 101.184 | 97.010 |
Teilzeitkräfte und geringfügig Beschäftigte | 117.430 | 110.907 |
Auszubildende | 6.317 | 5.844 |
Gesamt | 224.931 | 213.761 |
Der Anstieg der Mitarbeiteranzahl ist im Wesentlichen auf den ganzjährigen Einbezug der Supermärkte Nord-Gesellschaften und auf die erstmalige Berücksichtigung der REWE Dortmund SE & Co. KG, Dortmund, zurückzuführen (vergleiche Punkt 4 „Akquisitionen“).