Meilensteine
des Jahres 2018
2018 war wirtschaftlich eines der besten Jahre in unserer Unternehmensgeschichte. E-Commerce- und Omnichannel-Aktivitäten prägten ebenso das Geschäftsjahr wie die Einführung und Umsetzung neuer Marktkonzepte sowie die Modernisierung des stationären Geschäfts im In- und Ausland.
Januar
REWE Group als Top Employer zertifiziert
Im vierten Jahr in Folge wurde die REWE Group für ihre außerordentliche Mitarbeiterorientierung vom Top Employers Institute als Top Employer Deutschland 2018 zertifiziert. Für die Auszeichnung durchlief die Unternehmensgruppe erfolgreich ein sechsstufiges Zertifizierungsprogramm. In dessen Rahmen wurden die Angebote für Mitarbeiter bewertet und auditiert.
REWE Group in Österreich startet Lehren im E-Commerce
Mit den neu geschaffenen Lehren zum/-r E-Commerce-Kaufmann/-frau und zu Applikationsentwicklung/Coding bildet die REWE Group in Österreich zukünftige Fachkräfte im Omnichannel-Handel und in der Digitalisierung aus.
MERKUR auch 2018 auf Expansionskurs
Mit einem Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro führt MERKUR seinen Expansionskurs fort und baut 2018 sechs Märkte um. Sechs weitere Märkte werden neu eröffnet.

PENNY Österreich weitet Frische-Warengruppe aus
Auf die insgesamt steigende Nachfrage bei frischen Backwaren reagiert PENNY mit der „Brot & Gebäck-Offensive“: Neue Gebäckspezialitäten werden ins Sortiment aufgenommen und bis Ende 2018 insgesamt 150 Märkte in Österreich mit modernen Kleingebäckspendermöbeln ausgestattet. Auch das Angebot an Obst und Gemüse in den Märkten wird kontinuierlich ausgebaut.
Februar
Die REWE Group platziert Schuldscheindarlehen
Die REWE Group nutzt das insgesamt günstige Finanzmarktumfeld und stockt ihre strategischen Finanzreserven durch die erfolgreiche Platzierung eines Schuldscheindarlehens auf. Das finale Gesamtvolumen der Transaktion beträgt eine Milliarde Euro.
REWE Paketservice startet durch
Seit Februar 2018 ist der REWE Paketservice bundesweit verfügbar. Rund 40 handverlesene Partner erweitern inzwischen das Angebot des REWE Online-Shops um ein breites Sortiment von Lebensmitteln bis Non-Food. So haben die Kunden nun noch mehr Auswahl.
März
REWE Group plant eine weitreichende Erweiterung ihrer Logistikkapazitäten
Mit der Investition von rund 600 Millionen Euro über die kommenden vier Jahre sollen insgesamt sieben neue Logistikzentren in den kommenden acht Jahren geplant werden. Damit reagiert die REWE Group auf das dynamische Wachstum im Lebensmittelgeschäft, das zusätzliche Läger in ganz Deutschland erforderlich macht.

Kuoni France wird Teil der DER Touristik Group
Mit dem Kauf des französischen Unternehmens Travel Lab SAS, besser bekannt als Kuoni France, im März 2018 steigt die DER Touristik Group in den französischen Markt ein. Damit wächst die Unternehmensgruppe um den französischen Veranstalter Kuoni France und sechs weitere Spezial-Reiseanbieter, die für exklusive Reisen stehen.
Flaggschiff-Markt von BILLA Slowakei in neuem Design
Im März wird in Bratislava das neue BILLA-Flaggschiff eröffnet, das sich in einem komplett neuen Look präsentiert. Im Fokus stehen innovative Verkaufsmethoden: Das Frischwaren-Sortiment wird auf einer größeren Verkaufsfläche präsentiert und bietet den Kunden ein neues und angenehmes Einkaufserlebnis.
IKI eröffnet in Litauen umweltfreundlicheren Markt
IKI eröffnet das erste Einkaufszentrum in Litauen, das mit der höchsten BREEAM-Leistungsbewertung ausgezeichnet wurde. Das Shoppingcenter verfügt über Erneuerbare-Energie-Technologien wie Erdwärme, ein Gründach als Isolator oder einen Regenwasserfilter. Der IKI-Supermarkt erstreckt sich über eine Fläche von 1.600 Quadratmetern und verwendet grüne Lösungen wie beispielsweise ein umweltfreundliches Kühlsystem mit reduzierten CO2-Emissionskältemaschinen und LED-Beleuchtung.
April
toom Baumarkt eröffnet ersten PopUp Store in Köln
Nach dem Motto „Grüner wird’s nicht“ eröffnet toom pünktlich zum Frühlingsanfang für drei Monate seinen ersten PopUp Store „Stadtgrün by toom“. Inmitten der Kölner Innenstadt greift er das Trendthema „Urban Gardening“ auf und bietet ein vielseitiges Angebot: vom Bio-Sortiment über Pflanzen, Kakteen und Anzuchtmaterial finden alle Hobby-Gärtner das Passende für ihre grüne Wohlfühloase.
50. BILLA-Click & Collect-Filiale in Wien eröffnet
Mit weiteren Click & Collect-Filialen sorgt BILLA für mehr Komfort beim Onlineshopping: Kunden bestellen online ihren Einkauf, der dann frisch und fertig verpackt, ohne Wartezeit zum vereinbarten Termin in der ausgewählten Click & Collect-Filiale abgeholt werden kann. So schafft BILLA vielseitige Einkaufsmöglichkeiten für individuelle Kundenbedürfnisse. Im April öffnete die 50. Click & Collect-Filiale in Wien am Praterstern.

PENNY-Kunden punkten in Deutschland mit PAYBACK
PENNY bietet seinen Kunden als erster Discounter in Deutschland die Möglichkeit, beim Einkauf PAYBACK-Punkte zu sammeln: sowohl in den PENNY-Märkten als auch im Online-Shop auf penny.de. Auch mit der PAYBACK-App können Kunden mit dem Handy bei PENNY Punkte sammeln, Coupons aktivieren und mobil bezahlen.
Konzernstruktur der Reisesparte erfolgreich umgesetzt
Die Touristik-Sparte der REWE Group gibt sich eine Teil-Konzernstruktur. Das 2017 gestartete strategische Projekt wird im April erfolgreich abgeschlossen. Die touristischen Aktivitäten werden unter einer eigenen Holding – der DER Touristik Group GmbH – gebündelt, zudem wird die Struktur der Gesellschaften an die Struktur der Geschäftsfelder angepasst.
Mai
PENNY verpflichtet sich zu lebensphasenbewusster Personalpolitik
Als erster Discounter in Deutschland wird PENNY mit dem Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. PENNY verpflichtet sich damit, zukünftig die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben für die 28.000 Mitarbeiter sowohl in den rund 2.180 Märkten als auch in der Logistik und Verwaltung weiter zu optimieren.
PENNY modernisiert Regionsstrukturen in Deutschland
PENNY modernisiert seine Regionsstruktur in Deutschland: Der Fokus liegt zukünftig auf fünf statt bisher acht Regionen, deren Größe, Struktur und Leistungsstärke vergleichbar sind. Damit schafft PENNY die Voraussetzungen für eine weitere Optimierung der Effizienz und für zusätzliche Synergien.
Gründerpreis von REWE und REWE.de
REWE und REWE.de initiieren als erstes deutsches Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel einen eigenen Gründerpreis. Mehr als 170 junge Unternehmen bewerben sich zwischen Februar und April online mit ihren Food- und Getränkeprodukten. Die Veranstaltung bietet den Endrunden-Teilnehmern die einmalige Chance, ihre Innovation vor Top-Entscheidern der REWE und eines weltweiten Markenherstellers sowie einem Fachpublikum aus Einkäufern, REWE-Kaufleuten, Journalisten und Bloggern zu präsentieren.

BILLA Tschechien mit Stop & Shop an Shell-Tankstellen
Die Firma Shell Czech Republic a.s. eröffnet die 64. Tankstelle mit einem BILLA Stop & Shop. Das außergewöhnliche Angebot ermöglicht Kunden bereits seit vier Jahren rund um die Uhr den Zugang zum qualitativ hochwertigen Sortiment der Marke BILLA. BILLA Stop & Shop bietet Kraftfahrern und Reisenden eine schnelle Einkaufsmöglichkeit.
BILLA Russland: Neues Lager für Trockensortiment
Im Frühjahr mietet BILLA Russland weitere 19.000 Quadratmeter Lagerfläche für das Trockensortiment an. Im Mai ziehen Cross-Docking und Zentrallager erfolgreich in ein neues Gebäude um.
Juni
Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der REWE Group
Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung und Generalversammlung Ende Juni 2018 besetzt die REWE Group ihr Aufsichtsgremium neu. Auf Seiten der Anteilseigner wurden die Kaufleute Sven Schäfer, René Schneider und Christoph Steverding in die Aufsichtsräte der REWE Group gewählt. Als Vorsitzender der Aufsichtsräte von REWE-ZENTRALFINANZ eG und REWE-ZENTRAL AG wird REWE-Kaufmann Erich Stockhausen in seinen Ämtern bestätigt.
Kooperation im Shopgeschäft an Tankstellen unter neuer Marke „BILLA Unterwegs“
Die bei REWE International AG für das Großhandelsgeschäft verantwortliche ADEG AG und Shell kooperieren unter der neuen Marke „BILLA Unterwegs“ im Shopgeschäft an 47 Shell-Tankstellen in ganz Österreich.
Juli
DER Touristik Group gründet neue Zielgebietsagentur in Kroatien
Die DER Touristik Group setzt den Ausbau ihres Netzwerks an Zielgebietsagenturen fort. Im zunehmend beliebten Urlaubsland Kroatien wird im Frühjahr 2018 die DER Touristic Services (DTS) Kroatien gegründet. Die Büros in Pula, Split und Makarska nehmen im Sommer ihre Arbeit auf. Damit sind die konzerneigenen Agenturen zu diesem Zeitpunkt in 25 Zielgebieten präsent. Rund 1.700 Mitarbeiter betreuen Gäste vor Ort und sind Ansprechpartner für Hoteliers und weitere Leistungsträger in den Destinationen.
Hellweg und toom Baumarkt erneuern Zusammenarbeit in der Einkaufsgesellschaft DIY Union
Hellweg Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG und toom Baumarkt GmbH nehmen ihre Zusammenarbeit in der Einkaufsgesellschaft DIY Union wieder auf. Hellweg tritt als Gesellschafter der DIY Union erneut bei. Dominique Rotondi von toom und Frank Jahn von Hellweg werden gemeinsam als Geschäftsführer der DIY Union berufen.
PENNY-Filialen in Ungarn mit E-Tankstellen ausgestattet
PENNY erweitert den Service für seine Kunden und bietet an knapp 20 PENNY-Märkten das Tanken an E-Zapfsäulen an. In den kommenden Jahren werden die Investitionen in Elektromobilität weiter ausgeweitet und das Ladesäulennetz ausgedehnt.
August
REWE Group übernimmt Mehrheit an litauischer Supermarktkette IKI
Zum 1. August 2018 übernimmt die REWE Group die Mehrheit an der litauischen Supermarktkette IKI, an der sie zuvor im Rahmen eines Joint Ventures beteiligt war.
ZooRoyal verstärkt Präsenz in REWE-Märkten
In über 1.500 REWE-Märkten finden Kunden Non-Food-Produkte der Marke ZooRoyal. Pro Markt werden Tierfreunden über 50 Produkte jeweils für Hunde und Katzen angeboten, darunter Spielzeug und Zubehör.
September
Vorstand Frank Wiemer scheidet aus dem Unternehmen aus
Wie geplant und bereits im Dezember 2016 kommuniziert, scheidet Frank Wiemer am 30. September 2018 nach zehn Jahren aus dem Vorstand der REWE Group aus.

REWE Group eröffnet erstes Food Fulfillment Center 2.0
Das erste technologisierte Food Fulfillment Center 2.0 (FFC) geht ans Netz, mit dem die E-Commerce-Aktivitäten von REWE digital eine neue Stufe erreichen. Mit der Technologie kann die Warenverfügbarkeit weiter erhöht, können neue Sortimente aufgenommen, das Belieferungsgebiet ausgeweitet, die Flexibilität für Kunden erhöht und zugleich die Wirtschaftlichkeit weiter gestärkt werden.
PENNY Rumänien: Partnerschaft mit der AHK
Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) initiiert gemeinsam mit drei Unternehmen, darunter PENNY Rumänien, ein Berufsbildungsprogramm für Jugendliche. Im Rahmen einer dualen Ausbildung erhalten die Programmteilnehmer umfangreiche Praxiserfahrung im Einzelhandel und die Möglichkeit, nach ihrem erfolgreichen Abschluss in einem der drei Unternehmen übernommen zu werden.
Neues DER Kreuzfahrtportal verzahnt die Vertriebswege
DER Reisebüro startet neues Informations- und Buchungsportal: www.der-kreuzfahrten.com. Es verbindet die On- und Offline-Welt: Der Kunde findet online alle Informationen und kann jederzeit Kontakt zum DER-Kreuzfahrtexperten aufnehmen, um sich individuell zur richtigen Routen-, Reederei- und Kabinenwahl oder zu Anreisepaketen und Landausflügen beraten zu lassen.
Oktober
REWE Group expandiert 2018 weiter
Auch dieses Jahr investiert die REWE Group wieder rund 1,6 Milliarden Euro, um das Ladennetz zu erweitern bzw. zu modernisieren; davon fließt etwa 1 Milliarde Euro nach Deutschland. Auf dem Heimatmarkt eröffnet und erweitert die REWE Group rund 300 REWE- und PENNY-Märkte. Im Ausland werden über 600 Märkte neugebaut, verlagert oder modernisiert. Damit ist die REWE Group einer der expansivsten Player der Handelsbranche in Deutschland und Europa.
REWE schreitet bei der Integration der sky-Märkte voran
Bergfest beim Umbau von rund 150 sky-Märkten auf das REWE-Vertriebskonzept. Die Erweiterung auf die REWE-Sortimentswelt mit mehr Frische und Convenience, besonders bei Obst und Gemüse, sowie die Einführung der REWE-Eigenmarken sorgen für deutliche Umsatzimpulse. Die Umstellung erfolgte in nur neun Monaten.

toom Baumarkt eröffnet im MyZeil-Center Frankfurt zweiten PopUp Store
Für drei Monate heißt toom Renovierungsfans in seinem zweiten PopUp Store willkommen. Unter dem Motto „Stadtbunt by toom“ finden Kunden trendige Wandfarben, praktisches Werkzeug und viel Inspiration zum Thema „Streichen und Renovieren“.
ZooRoyal eröffnet Shop-in-Shops bei toom Baumarkt
ZooRoyal, Onlineshop für Heimtierbedarf, weitet im Rahmen eines Pilotprojekts mit zwei Shop-in-Shops bei toom Baumarkt seine stationäre Präsenz weiter aus. Auf einer Fläche von bis zu 100 Quadratmetern finden toom-Kunden eine breite Auswahl des ZooRoyal-Sortiments, darunter auch viele ZooRoyal-Exklusivmarken. Nicht nur bei toom, auch in vielen REWE-Märkten können Tierfreunde bereits eine Auswahl an ZooRoyal-Artikeln erwerben.
November
DER Touristik UK launcht neuen Online-Reisespezialisten
Mit Meraki Travel wird die Fernreise-Planung in Großbritannien revolutioniert. Der neueste von über 30 Spezialisten der DER Touristik Group setzt auf ein ausschließlich digitales Konzept. Herzstück ist der digitale Reiseplaner: Hier wählt der Kunde aus vorliegenden Routen aus und baut auf dieser Basis den eigenen maßgeschneiderten Urlaub zusammen. Preisangaben und Reiseplan erhält er dabei in Echtzeit.
DER Touristik UK übernimmt Lateinamerika-Spezialisten
Mit Journey Latin America ergänzt die DER Touristik UK ihr Portfolio an Spezialisten um den preisgekrönten Marktführer für Reisen nach Mittel- und Südamerika. Ob Luxustrip oder Individualreise, Familienurlaub oder begleitete Touren, Journey Latin America bietet eine breite Auswahl an Urlaubsreisen, die an die verschiedensten Kundenanforderungen angepasst sind.
Dezember
Vorstandsverträge von Lionel Souque und Sören Hartmann vorzeitig verlängert
Der Aufsichtsrat der REWE-ZENTRALFINANZ eG hat die Vorstandsverträge des Vorstandsvorsitzenden Lionel Souque und von Touristikvorstand Sören Hartmann vorzeitig verlängert. Lionel Souques neuer Vertrag als Vorstandsvorsitzender der REWE Group beginnt am 1. Januar 2019 und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Sören Hartmann, seit dem 1. Juli 2017 Touristikvorstand der REWE Group, erhält ab dem 1. Januar 2019 einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit von dreieinhalb Jahren bis zum 30. Juni 2022.

REWE baut Abholservice-Standorte aus
Immer mehr REWE-Märkte bieten Kunden die Abholung von online bestellten Einkäufen an. Im Dezember 2018 wuchs die Zahl erstmals auf über 200 Standorte. Auch 2019 geht der Roll-out unvermindert weiter.
REWE beliefert alle REWE To Go-Shops der Aral-eigenen Tankstellen
Alle Aral-eigenen Tankstellen sind in die REWE-Belieferung eingebunden. Insgesamt können Kunden Ende 2018 in 461 REWE To Go-Shops an Aral-Tankstellen einkaufen.
BILLA eröffnet neue Filialen in Bulgarien
BILLA schließt das Jahr 2018 mit sechs neuen Filialen ab und stärkt damit seine Position als führender Anbieter von Filialen in Bulgarien.

Modernisierung von BILLA-Märkten in Russland
Im Jahr 2018 modernisiert BILLA Russland insgesamt 34 Märkte. Nach dem Umbau erhält die Mehrzahl der erneuerten Märkte Theken für frische Lebensmittel aus eigener Herstellung sowie eine moderne, technische Ausstattung und ein neu gestaltetes Design.
Neues Store-Konzept bei PENNY Tschechien
In Tschechien ist der Umbau von 120 von 380 Märkten auf ein neues, inspirierendes Konzept mit Marktambiente abgeschlossen. PENNY verfügt über das landesweit größte Filialnetz unter den Wettbewerbern. Für 2019 sind weitere 70 Umbauten und die Eröffnung von fünf neuen Standorten geplant.
PENNY Italien setzt auf „Ambiente 3.0“-Konzept
In Italien stellt PENNY 60 Märkte auf das weiterentwickelte Konzept „Ambiente 3.0“ um und eröffnet elf neue Filialen. Schwerpunkt des Konzepts sind die Bereiche Frische, Bake-off und SB-Gastronomie. Auch die Themen Regionalität, Herkunft und Produktqualität der Eigenmarken stehen im Fokus.
Future-Store-Konzept bei PENNY Rumänien
Mit dem Umbau von 236 Filialen in den letzten drei Jahren ist die Umrüstung auf das Future-Store-Konzept bei PENNY Rumänien abgeschlossen. 15 neue Märkte sind 2018 ans Netz gegangen. Neben der Modernisierung der Filialen wird der Ausbau der Eigenmarken mit rumänischer Herkunft kontinuierlich vorangetrieben.